Qigong-Tag für Frauen
Termin: Samstag, 25.10.25
Dauer: 10 bis 14 Uhr
Gebühr: 34 €
Leitung: Sabine Kroth
Jungbrunnen Füße - Füße & Gesundheit
Termin: Sonntag, 26.10.25
Dauer: 9.30 bis 16 Uhr
Gebühr: 55 €
Leitung: Gabriela Pöhlmann
Die Bedeutung der Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Termin: Dienstag, 28.10.25
Dauer: 18.30 bis 20 Uhr
Gebühr: 5 €
Leitung: Elvi Makowka
Kräuterwissen im Kräuterkissen
Termin: Mittwoch, 29.10.25
Dauer: 18 bis 20 Uhr
Gebühr: 15 € + 5 € Materialkosten
Leitung: Marion Sauer
Aus der Bahn geworfen?
Gesprächskreis über Burnout, Long Covid,..
Termin: Dienstagstermine:
28.10.25 + 02.12.25 + 13.01.26
+ 03.02.26 + 03.03.26 + 21.04.26
Dauer: 6 Termine, je 18.30 bis 20.30 Uhr
Gebühr: 96 €
Leitung: Sabine Kroth
100 Jahre Sieger Köder
Termin: Dienstag, 04.11.25
Dauer: 19 bis 21 Uhr
Gebühr: 7 €
Leitung: Marion Seitz
Me-Time: Ein Abend für Frauen
Termin: Freitag, 07.11.25
Dauer: 9.30 bis 16 Uhr
Gebühr: 10 €
Leitung: Nadine Lamparter
Feldenkrais-Workshop
Termin: Samstag, 08.11.25
Dauer: 9.30 bis 12.30 Uhr
Gebühr: 30 €
Leitung: Stefan Leinweber
Erzählcafé für Senioren
Termin: Freitag, 14.11.25
Dauer: 14.30 bis 16.30 Uhr
Gebühr: 8 € inkl. Kaffee und Kuchen
Leitung: Maren Brand
Stimme im Focus
Termin: Samstag, 22.11.25
Dauer: 9 bis 13 Uhr
Gebühr: 35 €
Leitung: Andrea und Samuel Rübsam
Work-Life-Balance für Mütter
Termin: Samstag, 22.11.25
Dauer: 9.30 bis 12.30 Uhr
Gebühr: 30 € + Beitrag zum Buffet
Leitung: Elena Werner
Kerzenziehen aus Bienenwachs
Termin: Sonntag, 30.11.25
Dauer: 10.30 bis 12.45 Uhr
Gebühr: 12 € + 5 € Materialkosen
Leitung: Betty Felber
Richtige Atmung
Termin: Samstag, 24.01.26
Dauer: 9.30 bis 14.30 Uhr
Gebühr: 45 €
Leitung: Michaela Vogt
Vorschule
Termin: Schuljahr 2025/2026 (jeweils Dienstag, Donnerstag und Freitag Vormittag)
Es sind noch vereinzelt Plätze frei.
Das Angebot unterstützt das Kennenlernen und Einüben kognitiver, kreativer und sozialer Kompetenzen. Der pädagogische Ansatz ist, die vorhandenen Stärken und Fähigkeiten zu fördern und die Kinder auf die Schule vorzubereiten.
PEKIP - Für dich und dein Kind
Für Babys mit Geburtsmonat:
Mitte August 2025 bis Mitte Oktober 2025
Beginn: 12.01.2026, 9 bis 10.30 Uhr
Dauer: 10 Vormittage
Gebühr: 120 €
Leitung: Victoria Angelstein
PEKIP - Für dich und dein Kind
Für Babys mit Geburtsmonat:
Mitte Oktober 2025 bis Mitte Dezember 2025
Beginn: 12.01.2026, 11 bis 12.30 Uhr
Dauer: 10 Vormittage
Gebühr: 120 €
Leitung: Victoria Angelstein
Sie erreichen uns:
Mo. - Do.: 08:30 - 12:00 Uhr,
14:00 - 16:00 Uhr
Fr.: 08:30 - 11:30 Uhr
Unser Angebot der Vorschulkurse unterstützt das Kennenlernen und Einüben kognitiver, kreativer und sozialer Kompetenzen, die mit dem Lebensbereich Schule auf die Kinder zukommen.
Die Senioren-Nachmittage finden alle 2 Wochen statt und es werden vielfältige Gesprächsthemen diskutiert sowie aktuelle Themen besprochen. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.
Oma Helene hat zwei Bücher veröffentlicht. In dem ersten Buch geht es um die Wirbelsäule und Tipps für einen starken Rücken und in dem zweiten Buch um Übungen, die euren Rücken stark machen.
Für das Patenschaftsprojekt "Mogli" werden Ehrenamtliche gesucht, die für ein Kind eine Patenschaft über-nehmen möchten, um dieses in seiner Entwicklung zu begleiten und zu fördern.
27.12.25 bis 02.01.2026