Pilates
Termin: Montag, 12.01.26
Dauer: 6 Abende, je 18:30 bis 19:30 Uhr
Gebühr: 33 €
Leitung: Iris Mikkelsen
Richtige Atmung
Termin: Samstag, 24.01.26
Dauer: 09:30 bis 14:30 Uhr
Gebühr: 45 €
Leitung: Michaela Vogt
SomnyFit Schlaftraining
Termin: Dienstag, 27.01.26
Dauer: 18:00 bis 19:30 Uhr
Gebühr: 78 €
Leitung: Michaela Vogt, SomnyFit Trainerin
Die Bedeutung der Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Termin: Dienstag, 03.02.26
Dauer: 18:30 bis 20:00 Uhr
Gebühr: 5 €
Leitung: Elfi Makowka, exam. Krankenschwester, Dipl. Sozialpädagogin
Fasten - Heilfasten
Termin: Montag, 23.02.26
Dauer: 20:00 bis 21:30 Uhr
Gebühr: 5 €
Leitung: Dr. Barbara Schüßler-Fien
Heilfasen als Energiequelle
Termine: 1. Abend: Donnerstag, 26.02.26
2. Abend: Montag, 02.03.26
3. Abend: Donnerstag, 05.03.26
Dauer: jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr
Gebühr: 22,50 €
Leitung: Petra Sorg
Ökumenische Bibelwanderwoche
Termin: Dienstag, 16.06.26 bis 21.06.26
Ort: Bischofsheim, Tagungs- und Erholungs-
zentrum "Hohe Rhön"
Gebühr: auf Anfrage
Begleitung: Dekanin Sabine Tümmler
Dorothea Hohmann
Vorschule
Termin: Schuljahr 2025/2026 (jeweils Dienstag, Donnerstag und Freitag Vormittag)
Es sind noch vereinzelt Plätze frei.
Das Angebot unterstützt das Kennenlernen und Einüben kognitiver, kreativer und sozialer Kompetenzen. Der pädagogische Ansatz ist, die vorhandenen Stärken und Fähigkeiten zu fördern und die Kinder auf die Schule vorzubereiten.
Weihnachtskreativwerkstatt
Termin: Freitag, 12.12.25
Dauer: 15:00 bis 17:00 Uhr
Alter: Für Kinder von 6 bis 8 Jahren
Gebühr: 12 € + 5 € Materialkosten
Leitung: Sylvia Göller-Trost
Stark im Alltag - Selbstbehauptung und Resilienz
Termin: Montag, 19.01.26
Dauer: 8 Nachmittage, ja 15:00 bis 16:30 Uhr
Alter: Für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Gebühr: 98 €
Leitung: Stefanie Vitt
Willkommen im Märchenland
Termin: Montag, 26.01.26
Dauer: 15:00 bis 17:00 Uhr
Alter: Für Kinder von 4 bis 8 Jahren
Thema: Dornröschen
Gebühr: 9 €
Leitung: Gundula Vey
Spurensucher
Termin: Mittwoch, 11.02.26
Dauer: 09:30 bis 14:30 Uhr
Alter: Für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Gebühr: 9 €
Leitung: Stefanie Loyal, Ulrike Ebert
Die Jahresuhr
Termin: Freitag, 13.03.26 - 15:00 bis 16:30 Uhr und
Samstag, 14.03.26 - 10:00 bis 11:30 Uhr
Alter: Für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Gebühr: 16 € ü 5 € Materialkosten
Leitung: Sylvia Göller-Trost
Zwischen Autonomie und Trotz
Sanfte Begleitung beim Selbständigwerden
Termin: Donnerstag, 15.01.26
Dauer: 20:00 bis 22:00 Uhr
Gebühr: 5 €
Leitung: Rita Schöppner
Im Dialog mit den Eltern
-Für Eltern mit Kindern von 3-6 Jahren-
Termin: Montag, 02.02.26
Dauer: 6 Abende, je 18:00 bis 19:30 Uhr
Gebühr: 40 €
Leitung: Jasmin Hundt
Spielerisch und entspannter zur Schulreife
Termin: Donnerstag, 12.02.26
Dauer: 20:00 bis 22:00 Uhr
Gebühr: 5 €
Leitung: Rita Schöppner
Sie erreichen uns:
Mo. - Do.: 08:30 - 12:00 Uhr,
14:00 - 16:00 Uhr
Fr.: 08:30 - 11:30 Uhr
Unser Angebot der Vorschulkurse unterstützt das Kennenlernen und Einüben kognitiver, kreativer und sozialer Kompetenzen, die mit dem Lebensbereich Schule auf die Kinder zukommen.
Die Senioren-Nachmittage finden alle 2 Wochen statt und es werden vielfältige Gesprächsthemen diskutiert sowie aktuelle Themen besprochen. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.
Oma Helene hat zwei Bücher veröffentlicht. In dem ersten Buch geht es um die Wirbelsäule und Tipps für einen starken Rücken und in dem zweiten Buch um Übungen, die euren Rücken stark machen.
Für das Patenschaftsprojekt "Mogli" werden Ehrenamtliche gesucht, die für ein Kind eine Patenschaft über-nehmen möchten, um dieses in seiner Entwicklung zu begleiten und zu fördern.
27.12.25 bis 02.01.2026
